Häufige Fragen

Antworten auf häufige Fragen

Analysieren Sie zunächst Ihre finanzielle Ausgangslage, legen Sie Prioritäten fest und formulieren Sie konkrete Ziele. Eine realistische Zeitplanung hilft Ihnen, Fortschritte messbar zu machen.

SMART steht für Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert. Ein Ziel wie "CHF 5 000 in 12 Monaten sparen" erfüllt diese Kriterien.

Erfassen Sie alle regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben, kategorisieren Sie Ausgaben und definieren Sie monatliche Maximalbeträge je Kategorie. Passen Sie Ihr Budget vierteljährlich an.

Nutzen Sie Einkaufsliste und Preisvergleiche, reduzieren Sie Abonnements, sparen Sie Strom und Wasser mit bewusster Nutzung und legen Sie automatisch Beträge beiseite.

Überprüfen Sie Ihre Risikobereitschaft, verteilen Sie Vermögenswerte auf verschiedene Anlageklassen und setzen Sie regelmässig auf Rebalancing.

Je früher Sie beginnen, desto stärker profitieren Sie vom Zinseszinseffekt. Bereits in jungen Jahren monatlich zu sparen kann langfristig grosse Wirkung entfalten.

Eine halbjährliche Überprüfung ist empfehlenswert. So können Sie Anpassungen vornehmen, wenn sich Ihre Einnahmen, Ausgaben oder Lebensumstände ändern.

Ein Notgroschen sichert kurzfristige Ausgaben ab, ohne Ihre langfristigen Sparziele zu gefährden. Eine Reserve von drei bis sechs Monatsausgaben ist ratsam.

Addieren Sie alle fixen und durchschnittlichen variablen Ausgaben eines Monats und multiplizieren Sie mit der gewünschten Reservezeit in Monaten.

Beachten Sie Inflation, Marktvolatilität und mögliche Einkommensveränderungen. Diversifikation minimiert individuelle Risiken.

Reinvestieren Sie Erträge automatisch und lassen Sie Ihr Kapital exponentiell wachsen. Selbst kleine Beträge wirken über Jahre stark.

Kurzfristige Ziele (bis 2 Jahre) dienen Liquidität oder Anschaffungen, langfristige Ziele (ab 5 Jahren) fokussieren Vermögensaufbau und Altersvorsorge.

Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur Vertragsumsetzung, bieten Werkzeuge zur Fortschrittskontrolle und passen Ihre Strategie regelmässig an.